Eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen!
Nordic Walking beansprucht etwa 90 Prozent der rund 700 Muskeln unseres Körpers. Neben dem Rumpf und den Beinen werden durch den Stockeinsatz auch der Oberkörper, sowie Arme und Schultern effektiv trainiert. Zudem mobilisiert der Einsatz des Oberkörpers die Muskulatur und die Sehnen des Nackens. Das kann insbesondere bei Menschen mit überwiegend sitzenden Tätigkeiten oder Bildschirmarbeit muskulären Verspannungen oder Schmerzen vorbeugen.
Die Intensität des Trainings lässt sich beim Nordic Walking individuell dosieren. Das kommt vor allem Sportanfängern bzw. Wiedreinsteigern und Personen mit Übergewicht, Knie- und Hüftgelenksbeschwerden zu gute - auch wenn Nordic Walking im Vergleich zum einfachen Walking nicht automatisch gelenkschonender ist. Dennoch profitieren hiervon auch Menschen mit Gelenkschäden oder Übergewicht, für die beispielsweise Joggen zu belastend ist. Zudem wirkt das Mitführen der Stöcke stabilisierend. Es bietet insbesonders Einsteigern, sowie älteren Menschen eine zusätzliche Sicherheit beim Training.
Treffpunkt:
Turnhalle Evangelisch Freikirchliche Gemeinde - Parkplatz, Untere Eicherstraße 11, 87435 Kempten
Nordic-Walking-Stöcke bitte selbst mitbringen!
freitags, 9.00 - 9.45 Uhr
Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe und unter fachkundiger Anleitung unserer Trainer*innen statt.
Zu unserem Kursangebot zählen auch noch die Kurse Rücken-Fit, Faszien-Mobility-Training, Cardio-Fit, Wirbelsäulengymnastik, Functional Training, Rumpf-Training, u.s.w.
Mit einer Zehnerkarte können Sie alle o.g. Kurse besuchen.
oder...
Sie werden Mitglied in unserem Trainingszentrum (Basistarif 11,90 € pro Woche) und können alle o.g. Kurse als Modul für nur 1,99 € pro Woche dazubuchen!
(einmalige Aktivierungspauschale 39 €)